Heike Behrens, Künstlerin aus Kamen

Biografie

1989-2019 Lehrerin am Märkischen Berufskolleg Unna in der Ausbildung angehender ErzieherInnen und HeilerziehungspflegerInnen, Fachschule für Sozialpädagogik und Fachschule für Heilerziehungspflege

1982-1987 Studium an der Universität Dortmund für das Lehramt Sek. II, Fächer Sozialpädagogik und Kunst

1978-1982 Lehrerin am Lippe-Berufskolleg Lünen

1953 in Bergkamen geboren

Ausstellungen/Beteiligungen seit 2018

2024 „Monopol“ , Sohle 1, Maschinenhalle Zeche Monopol, Kamen
2024 „Ego“, Reflex, Haus der Stadtgeschichte Kamen
2024 „Menschenbilder“, Städtische Galerie Sohle 1, Bergkamen
2023 „Ego“, Reflex, Schloss Ringenberg, Hamminkeln
2023 „Welterbe“, Sohle 1, Ökologiestation Bergkamen
2023 „Reiselust“, Blickwechsel, Ökologiestation Bergkamen
2023 „1,5 Grad“, Sohle 1, Stadtmuseum Bergkamen
2022 „Vor Ort“ Gast in der Künstlergruppe Reflex, Maschinenhalle Zeche Monopol, Kamen
2022 „Mensch:Kunst“, Blickwechsel, VHS Kamen
2022 „Einblicke“, Sohle 1, Stadtgalerie im Hansesaal, Lünen
2021 „Rhythmus“, Sohle 1, Ökologiestation Bergkamen
2021 „Faszination Bewegung“, Blickwechsel, Ökologiestation Bergkamen
2020 „Spuren“, Sohle 1, Stadtmuseum Bergkamen
2019 „ROT“, Internationale Kunstausstellung Technisches Museum Schmallenberg
2018 „Papier Global“, Internationale Papierkunst Triennale, Stadtmuseum Deggendorf

Mitgliedschaften

2023 Künstlergruppe Reflex, Zusammenschluss freier Künstler in NRW
2019 Kunstwerkstatt Sohle 1, Bergkamen
2019 Gründungsmitglied der Künstlerinnengruppe Blickwechsel, Kamen
2018 IAPMA (International Association of Hand Papermakers and Paper Artists)